Alle Artikel von Carina

Widerspenstige Zähmung

Unsere Nächte werden besser 😀 Drover schläft schon 6 Stunden durch und hätte vielleicht sogar länger gepennt, aber dann hab ich mir einen Wecker gestellt. Habe immer Angst, ihn nicht zu hören wenn er raus muss, aber heute Nacht versuchen wir es ohne… Allerdings ist er ein Frühaufsteher... Sein Körbchen wird immer häufiger genutzt, auch wenn ich Indi jedesmal vorher überzeugen muss, in ihres zu gehen.

IMG_7422 IMG_7435 IMG_7464
              Lieblingsschlafposition                           Teufelchen                                        Gremlin                       
 

Autofahren klappt auch immer besser. Er pennt zwischendurch sogar kurz, gefolgt von neuerlichen Schreiattacken, die aber immer weniger werden 😉

Ab heute wird Drover übrigens ebenfalls gebarft, ich hoffe, dass er alles gut verträgt!

Gestern waren wir kurz an der Rheinpromenade hier in Wesel (da tobt der Bär sag ich euch) und haben mal ein paar fremde Menschen und wenige fremde Hunde gesehen. Drover schaut sich alles neugierig an, muss aber nicht unbedingt da hin. Ich persönlich finde das sehr angenehm, ich hab ja schon eine hier sitzen, die alles und jeden begrüßen muss 😀 Mal sehen, ob das so bleibt.

Anstrengende Welpenzeit

Gestern hatte Drover zum ertsen Mal Welpengruppe. Na Gruppe wäre zuviel gesagt: Wir waren zu zweit 😀 Da es recht kalt war, haben wir nur eine halbe Stunde gemacht und die beiden ein bisschen toben lassen. Drover lässt sich mitten aus dem wildesten Spiel abrufen und steht eigentlich sowieso ständig vor mir und wartet darauf, etwas tun zu dürfen… Dabei haben wir erstmal angefangen, das Schau und das Down zu clickern und das kann er beides erst in Ansätzen (die ersten beiden Tage haben wir NIX gemacht, da sollte er erstmal ankommen, und danach auch wenig) Kleinere "Hindernisse" hat er sofort stolz gemeistert. Er ist aber auch ein SEHR selbstbewusstes Kerlchen…

Heute waren wir dann (schon wieder) am Platz zur Weihnachtsfeier. Drover hat unterm Tisch gepennt und sich von nix stören lassen, obwohl es sehr laut war.

Die Nächte sind für mich recht hart, da er 2- 3 mal nachts raus muss. Ich habe ihn allerdings auch nicht in einer Box, was es natürlich vereinfachen würde. Trotzdem ist nachts noch gar nichts danebengegangen 🙂 Sein Körbchen wird jedoch geflissentlich ignoriert, er geht meist nur rein, wenn Indi drin liegt oder geht mit zu ihr ins Körbchen. Wenn sie knurrt, geht er trotzdem rein…

Indi lässt immer noch fast alles mit sich machen, Ombré dagegen flüchtet vor dem kleinen Monster… Das Autofahren üben wir zur Zeit fleißig. Mit Indi zusammen fahren ist okay, alleine macht er noch Terror. Aber das wird schon besser und wir bleiben dran...

Ich muss schon zugeben, dass so ein Welpe anstrengender ist, als ich es in Erinnerung hatte 😀 Trotzdem, er ist einfach ein Schatz der mich dauernd zum Lachen bringt und den ich den ganzen Tag knutschen könnte 😉 Trotzdem freu ich mich drauf, wenn er mal groß ist 😀

Indi & Drover

So, heute sind die Happys genau 9 Wochen alt und Drover schon seit 3 Tagen hier (auch wenn es mir deutlich länger vorkommt…) Der Kleine ist einfach ein Schatz! Er ist schon so wahnsinnig auf mich fixiert und kommt immer ganz schnell angewackelt, wenn ich ihn rufe 😀

Mit Indi wird es immer besser: Anfangs hatten die beiden das Problem, dass sie sichtbar miteinander spielen wollten, aber Indi einfach zu wild für ihn war. Langsam entdeckt sie aber ihre sanfte Seite und so haben sie heute im Garten ganz toll miteinander getobt. Im Haus kugeln sich die beiden über- und untereinander, so dass ich das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht kriege 😀

IMG_7346 hunde_links

Gemeinsames Spiel
 

Gestern war ich für ein Stündchen am Hundeplatz. Drover hat natürlich sofort alle um die Pfote gewickelt… Als ich dann mit Indi trainiert hab, fand er das Warten (im Warmen) aber gar nicht witzig und hat erstmal Radau gemacht -.- Das üben wir noch 😉

Einzug

Er ist da! Gestern zog nach einer halben Ewigkeit endlich Klein-Drover zu uns 🙂 Er ist einfach nur toll, total freundlich, aufgeweckt und neugierig (teilweise auch ganz schön frech). Nachdem er gestern und auch in der Nacht noch zwischendurch etwas gejammert hat, hat sich das heute alles gelegt 🙂 Die Nacht war allerdings eine Sache für sich... Ich sage nur soviel, dass ich LEICHT übermüdet bin -.- Heute hat der Kleine dann schon seine beiden ersten kurzen Spaziergänge gemacht und lief beim zweiten sogar schon halbwegs anständig an der Leine 😀 Nur Indi hat leider sehhhhr schnell kapiert, dass ich nicht mehr nur auf sie achte.

IMG_7319 IMG_7323

Drover im neuen Zuhause
 

Ombré hat wohl gar nicht begriffen, dass hier noch jemand eingezogen ist... Er nimmt den Kleinen kaum zur Kenntnis, aber umgekehrt findet Drover ihn wohl auch eher langweilig - alter Opi eben 😀 Mit Indi ist es da schon spannender. Drinnen spielt sie total süß mit Drover (draußen interessiert er sie bisher kaum) und lässt sich wahnsinnig viel gefallen, was ich so nicht erwartet hätte 🙂 Schmusen miteinander ist zwar noch nicht sooo angesagt, aber kommt.

Erfolgreiche Beginner mit Indi

Heute war ein absolut toller und erfolgreicher Tag für Indira und mich 🙂 Ich war weitaus weniger nervös als beim letzten Turnier und irgendwie auch nur schubweise 😀 Das hat sich bei Indi gleich bemerkbar gemacht, indem sie sich viel mehr auf mich verließ. Wenn Frauchen etwas sagte, meinte sie das auch so 😉

Bei den Gruppenübungen war ich zunächst doch etwas panisch, da ich befürchtete, Indi würde sehr stark robben oder aufstehen. Das war beim Probetraining nämlich mal so richtig schön schief gegangen. Diesmal ging alles halbwegs gut. Indi robbte nur ein bisschen, was die Richterin glücklicher Weise nicht sah, so dass wir sogar 10!!! Punkte bekamen. Allerdings war Madame insgesamt recht hibbelig. Während wir warteten, kippelte sie die ganze Zeit rum oder stand auf. In der Fußarbeit bei der Sozialverträglichkeit sprang sie auch leider wieder etwas, aber es hielt sich im Rahmen. Beim Stehen und Betasten brauchte sie leider ein Doppelkommando fürs Hinsetzen, was wohl auch meine Schuld war, sonst war alles super.

Ich hatte mal wieder die letzte Startnummer bei den Beginnern abbekommen und somit sechs Teams vor mir. Komischer Weise half mir das diesmal aber, wieder etwas runterzufahren 🙂 So war ich dann in den Einzelübungen viiiiel entspannter. Bei der Fußarbeit hatten wir das gleiche Problem wie in der Gruppe, aber es hielt sich eben noch in Grenzen mit dem Hüpfen. Sitz aus der Bewegung, Kommen auf Befehl und die Box waren genial, Indi blieb jedes Mal ganz toll auf ihrem Platz, ohne robben ohne meckern 🙂 Nur beim Apport rutschte sie mir schon ein Stückchen entgegen, als ich vom Holzauslegen zurück kam, war aber auch noch okay.

Insgesamt bin ich einfach nur super stolz auf mein Mäuschen, das hat sie Klasse gemacht. Nichts wirklich verpatzt! Ich hoffe, dass meine Nerven beim nächsten Mal auch wieder so gut mitspielen 🙂 Hier dann mal unsere Punkte im Einzelnen:

Sozial-
verträg-
lichkeit
Stehen und betasten Gebiss zeigen Gruppen-
ablage
Leinen-
führig keit
Freifolge Sitz a.d. Bewegung Kommen auf Befehl Zurück-
senden zum Platz
Bringen Umgang Mensch Hund
8,5 9 10 10 9 8,5 9 10 9 9,5 10
x4 x3 x1 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x2 x1
34 27 10 30 36 34 27 40 27 19 10

Gesamt: 294/320 (V - 1. Platz)

Mit dieser Punktzahl wurden wir Klassen- und sogar Tagessieger 😀 Ich finde, jetzt haben wir uns für den Rest des Jahres eine Pause verdient 😀 Im Frühling geht es dann in der Klasse 1 los.

09.10.2010.schleife

Außerdem ist auch noch Ines von unserem Hundeplatz mit ihrem Cocker Paul gestartet und hat in der Klasse I den zweiten Platz gemacht. Herzlichen Glückwunsch! Das V habt ihr euch echt verdient! Es war ein total schöner Tag mit netten Menschen und super Wetter.

Allererstes Obedience-Turnier

Heute hatten Indi und ich unseren ersten Start in der Beginner Klasse auf unserem Hundeplatz in Alpen-Menzelen. Da ich schon seit Freitag ein totales Nervenbündel war, erwartete ich natürlich das Schlimmste...

Der Tag startete eigentlich recht vielversprechend. Die Gruppenübungen brachte Indi relativ ordentlich hinter sich, obwohl Madame plötzlich jeden Hund SUPER interessant fand. Wir hatten auch noch den blöden Eckenplatz und so reichte der Hals beinahe nicht mehr aus, um den tollen Hunden hinterherzuschauen. Dies war so ärgerlich, da Indis Aufmerksamkeit normalerweise das Einzige ist, dessen ich mir sicher sein kann -.- Na ja, sie blieb sitzen und alles war gut. So ging es dann auch beim Stehen und Betasten sowie Gebiss zeigen weiter. Der restliche Verlauf der Prüfung kündigte sich dann jedoch bereits bei der Gruppenablage an: Indi fand es mal megablöd alleine da liegen zu bleiben und robbte mir erstmal eine Körperlänge hinterher. Danach blieb sie immerhin liegen und wir bekamen noch fünf Punkte dafür.
Der Richter war zwar recht streng, aber sehr nett und gab jedem Team ein Feedback.

Die Pause bis zu unseren Einzelübungen (wir hatten die Startnummer fünf und waren die letzten in unserer Klasse) war super geeignet, um vollends die Nerven zu verlieren. So wurde ich erstmal von Christiane mit Rescue Tropfen versorgt, die bei mir aber wohl leider nicht so funktionieren, wie sie sollten... Als ich Indi auf dem Platz nebenan eingelaufen habe, lief sie super, trotz meiner Nervosität. Wir wechselten also rüber in den Ring und es ging eigentlich ganz gut weiter. Die Leinenführigkeit war für "Indi-Prüfungs-Verhältnisse" richtig gut und auch in der Freifolge hielt sich ihr Gehoppse noch in Grenzen. Unsere Trainingstrategie, immer langsamer zu werden, je aufgedrehter mein Hund wurde, hat dabei echt gut geklappt 🙂

Die Sitzübung ging dann aber, wie ich es nach den letzten Trainings erwartet habe, voll in die Hose. Indi hat wohl gemerkt, dass mit Frauchen irgendwas mal wieder so gar nicht stimmt und wollte mich sooo ungern allein lassen. Sie zeigte uns somit eine Mischung aus einer Steh-Übung und Nachlaufen. Die erste Null. Genauso ging es dann bei der Ablage in der Box weiter: Was im Training eine "sichere zehn" war, verwandelte sich in Sekunden zur zweiten Null. Indi blieb erst gar nicht liegen, sondern lief mir sofort hinterher. Na und nun? Sabine, der Ringsteward (oder Ringstewardess? :D) zeigte mir jedoch wie es weitergeht und so schickte ich meine Maus in die Box. Endlich: eine perfekte Übung 🙂

Der Apport war dann auch okay, wobei Indi da auch nicht sauber sitzen blieb, sondern mir leicht hinterherrutschte. Nach dem Bringen war sie dann voll im alten VPG Programm.

Als ich vom Platz kam, sorgte die nun von mir weichende Anspannung ersteinmal für einen recht peinlichen aber unvermeidbaren Tränenausbruch. Alles in allem muss ich jedoch sagen, dass Indi die Schwächen, die sie im Training hat, in gefühlter zehnfacher Stärke in der Prüfung gezeigt hat. Von der Ablage in der Box war ich sehr enttäuscht, ebenso von ihrer Unaufmerksamkeit bei der Sozialverträglichkeit. Ihre Lieblingsübung, die Box, hat sie dafür spitze gemacht und auch unsere Fußarbeit war im Vergleich zu früher wirklich spitze.
Wenn ich jetzt noch meine Nervosität ein bisschen in den Griff bekommen würde und Indi nicht ständig das Gefühl haben muss, auf mich aufzupassen, wird es beim nächsten mal bestimmt auch mit einem V klappen.

Und hier nun unsere Punkte im Einzelnen:

Sozial-
verträg-
lichkeit
Stehen und betasten Gebiss zeigen Gruppen-
ablage
Leinen-
führigkeit
Freifolge Sitz a.d. Bewe-
gung
Kommen auf Befehl Zurück-
senden zum Platz
Bringen Umgang Mensch Hund
9 10 9 5 8 7 0 0 9,5 8 10
x4 x3 x1 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x2 x1
36 30 9 15 32 28 0 0 28,5 16 10

Gesamt: 204,5/320 (G - 5. Platz)

Der Rest des Tages war dann sehr entspannt. In der Klasse eins war ich noch Ringhelfer, aber die Aufgabe, die Hürde nach jedem Hund zu verstellen meisterte ich mit Bravour 😀 Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, so dass ich mir sogar einen leichten Sonnenbrand eingefangen habe. Das schöne Wetter sorgte allerdings bei den meisten Hunden für leichte Verwirrung, so dass es viele viele Patzer gab, aber auch einige super schöne Vorführungen. Marika und Sally von unserem Platz, die ebenfalls in der Beginner Klasse starteten, holten sich bereits ihr Aufstiegs-V. Dafür nocheinmal herzlichen Glückwunsch!!! Alles in allem war es ein schönes Tunier mit sehr vielen netten Menschen 🙂

05.09.2010