Jahresrückblick 2021

Nachdem im letzten Jahr unser Jahresrückblick irgendwie entfallen ist, ist es in diesem Jahr an der Zeit, zu Traditionen zurückzukehren 🙂 Auch wenn unser aller Leben noch nicht wieder so ist wie vor der Pandemie, wollen wir an dieser Stelle kein weiteres Wort über das große C verlieren. Denn das Wichtigste ist, dass unsere Familie gesund ist und es uns in diesem Jahr im Großen und Ganzen sehr gut ging 🙂 Ich bin dankbar für den besten Ehemann, den ich mir vorstellen kann und der all die verrückten Hundesachen mit macht. Ich bin dankbar für den allersüßesten, allerliebsten und einfach tollsten Sohn, den man nur haben kann. Ich liebe unsere Hunde dafür, dass sie so unkompliziert und lieb zu ihm sind und ich mich einfach auf sie verlassen kann. Ich bin dankbar für meine Familie, die immer für mich da ist und mich unterstützt, wo es nur geht. Und ich bin dankbar für all die tollen Hunde-Leute in meinem Leben. Mit euch macht das alles viel mehr Spaß!

Bestimmt wurde unsere erste Jahreshälfte natürlich von unserem großen Abenteuer: Unserem A-Wurf! Ich habe so lange darauf gewartet, dass es nun schon irgendwie merkwürdig ist, über dieses Ereignis in der Retrospektive zu schreiben. Quinn hat uns am 11. Februar acht wundervolle Welpen geschenkt! Ich bin so glücklich über diesen Wurf, auch wenn es im Vorfeld ein ziemliches Chaos war. Die acht Abenteurer haben sich zu aufgeweckten Junghunden entwickelt, die ihre Familien sehr glücklich machen. Ich bin sehr dankbar, dass alle so tolle Menschen gefunden haben und nach wie vor so ein enger Austausch und Kontakt zu allen besteht. An dieser Stelle mal wieder ein ganz herzliches Dankeschön an meine Welpenkäufer: Ihr seid die Besten!!!

Aus diesem Wurf blieb unsere Stella bei uns und stellt uns täglich vor neue Herausforderungen 🙄 😆 Aktuell ist es im Alltag nicht immer leicht mit ihr. Sie ist extrem auf das Rudel fixiert und findet andere Hunde und Menschen ziemlich überflüssig. Die Kleine ist zur Zeit zum ersten Mal läufig und ich bin sehr gespannt, was die Zukunft uns noch bereit hält. Sportlich lernt sie recht fix, aber ihr fehlt, genau wie den anderen, zur Zeit einfach das regelmäßige Training 😳 

Trotzdem konnten wir sportlich schon wieder etwas aktiver als 2020 sein, auch wenn ich eben (leider) feststellen muss, dass ich einfach mit Kleinkind nicht mehr die Möglichkeiten habe wie vorher. Das habe ich Ty auch angemerkt, er konnte nach der 1,5 jährigen Turnierpause und mit dem Trainingsrückstand nicht ganz an seine Erfolge von 2019 anknüpfen. Trotzdem hat er sich wieder fantastisch präsentiert und einige schöne Obedience 3 Prüfungen inklusive seiner vierten dhv Deutschen Meisterschaft laufen können. Unser "Highlight" war dann unsere Rally Senioren Prüfung im Dezember 😆 😆 😆 Er ist ja nun auch schon 8 Jahre alt, meine kleine Eule.

Der "echte" Senior Drover ist auch zum Ende diesen Jahres noch topfit, wofür ich unendlich dankbar bin. Drover merkt man seine 11 Jahre in keiner Weise an. Er hat keine größeren Wehwehchen, er sieht und hört noch super, einzig der Altersstarrsinn macht sich schleichend bemerkbar 🙄 Er hat nach wie vor unheimlich Freude an jeglicher gemeinsamen Aktivität und so konnte auch er zwei äußerst erfolgreiche Obedience Senioren Prüfungen absolvieren.

Aber mein sportliches Highlight in diesem Jahr war einfach Quinn. Sie hat nach den Welpen noch mal einen ordentlichen Entwicklungsschub gemacht. Sie wirkte auch vorher schon erwachsen (anders als das ewige Ty-Baby), aber nun hat sie eine gewisse Souveränität und strahlt diese nicht nur im Alltag und im Umgang mit anderen Hunden aus, sondern auch im Sport. Sie hat sich zu einem absoluten Verlasshund im Turnier entwickelt und zeigt trotz relativ wenig Training unglaubliche Leistungen. So hat sie in diesem Jahr drei vorzügliche Obedience Turniere in der Klasse 1 absolviert, womit wir im nächsten Jahr beruhigt in die neue Klasse 2 gehen können. Außerdem hat sie mal eben so einen Durchmarsch im Rally hingelegt, weil Frauchen unbedingt noch den RO-2 und den RO-3 Titel mit ihr machen wollte, bevor sich im nächsten Jahr auch die Rally PO ändert. Und auch im ASCA konnte sie mit zwei Starts zwei Legs in Obedience Novice erlaufen. Was Prinzessin Quinnserella auch anging, sie machte es fantastisch 🥰 Way to go!

Ansonsten stand in diesem Jahr - wie immer- die Arbeit an unserem Haus an. Besonders der Garten hat ein Update bekommen. Endlich sind die Terrassen und die Wege gepflastert und wir haben die Baugenehmigung für unseren Zaun bekommen. Hat ja auch nur 9 Monate gedauert 🙄 Der wird dann Anfang nächsten Jahres hoffentlich auch endlich fertig, so dass wir unseren tollen Garten noch mehr genießen können 🙂

Und nun freuen wir uns tierisch auf das Jahr 2022. Natürlich hoffen wir, dass wir alle langsam zur Normalität zurückkehren können und dass auch wieder mehr Turniere mit den Hunden möglich sein werden. Aber besonders freuen wir uns im nächsten Jahr auf unseren zweiten Sohn, der im Frühling zur Welt kommen soll und unsere Familie dann komplett macht.  ❤️

She did it again

Gestern war ich mit Quinn und Ty zum RO-Turnier beim V.E.A. Borken.
 
Ich habe mich doch noch getraut, es mit Quinn in der Rally Klasse 3 zu versuchen, bevor sich im nächsten Jahr die Prüfungsordnung ändert und wir dann kein Rally mehr machen werden (zumindest nicht mehr in den höheren Klassen).
 
Nachdem es mit der Klasse 2 im August ja mal ganz spontan auf Anhieb mit dem V für den RO-2 Titel geklappt hat, lies mich der Gedanke nicht los, die 3 doch auch noch "mal schnell" zu versuchen 😅 Und so startete Quinn dann gestern ohne ein einziges Mal wirklich Rally trainiert zu haben 🙈 in der höchsten Klasse 3. Und was soll ich sagen: Auf die Prinzessin ist einfach Verlass! Wir mussten zwar zwei Schilder neu angehen, aber das war auch alles, was die Richterin zu bemängeln hatte und so wurde es mit 90 Punkten auf Anhieb ein V, Platz 4 und der Titel RO-3! Woooohooo! Quinns Rally Leistungskarte ist der Knaller. Da stehen tatsächlich nur 4 Turniere drin, jede Klasse ein Mal und immer gleich ein V 🥳💪
 
 
Tja, aber mein "Senioren"-Ty-lchen war auch mit dabei 🤣🤣🤣 Richtig gelesen: Da auch Ty mit der neuen Rally-PO eh nicht mehr in der 3 starten wird und er seit Oktober mit seinen 8 Jahren offiziell ja scheinbar zu den Senioren zählt *hust*, ging er also mal in eben dieser Klasse an den Start, um auch noch mal einen zusätzlichen Titel abzustauben. Wenn wir halt schon mal da sind... Und was soll ich sagen. Ty die Maschine hat wieder perfekt abgeliefert. Besser ging wirklich nicht: 100 Punkte, V, 1. Platz und Titel RO-S. Er schaute mich allerdings etwas irritiert an, als wir nach den 12 Schildern den Platz verließen, als wollte er sagen: "Wie jetzt fertig? Ich bin gerade erst warm???" 🤣 Aber nur um das vorwegzunehmen: Im Obe wird Ty natürlich noch nicht in die Senioren-Klasse gehen, er ist glüklicherweise noch mehr als topfit und so nehmen wir da nächstes Jahr die neue PO in Angriff 💪
 
 
Es war ein schönes Turnier beim V.E.A. Borken, auch wenn es a...kalt war und sich sehr lange zog... Ich habe mich total gefreut, dass uns "meine" Lia (Laughing Drover's Above the Clouds) mit Herrchen und Frauchen besucht hat, um der Mami die Daumen zu drücken und sich mal so ein Rally Turnier anzuschauen. Schön, dass ihr da wart! Nur leider haben wir es völlig vercheckt, mal ein Foto zu machen 😕
Das haben Kathi und ich dann aber nachgeholt, die mit Quinns Schwester Easy ebenfalls in der Klasse 3 und Drover's Schwester Peach in der Senioren an den Start ging. Es war sehr schön mit euch 😘
 

v.l.n.r :
Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II BH OB O1 RO-B RO-1 RO-2 (RO-3) ASCA RNX RAX DNA-VP „Quinn“ (Jagger x Limit) - 4. Platz Klasse 3

Deutscher Obedience Champion & (ASCA) RTCH Wildsong's Overnight Express CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 (RO-S) ASCA CDX ODX RTX DNA-VP „Ty“ (Mig x Addison) - 1. Platz Senioren

Wildsong's Happy Halloween BH VT OB O1 O2 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S ASCA ODX REX „Peach“ (Kona x Reason) - 4. Platz Senioren

Dear Vagabond's Edition In Black BH OB O1 RO-B RO-1 RO-2 (RO-3) ASCA RN „ Easy“ (Jagger x Limit) - 1. Platz Klasse 3

Obedience Saison-Abschluss

Wir waren gestern auf einem wie immer sehr schönen Obedience Turnier beim HSV Angerland 😊
 
Diesmal gingen Drover und Ty an den Start, um noch ein paar AOM-Punkte zu sammeln. Quinn wollte ich nach 4 schönen Vs in der Klasse 1 nicht noch einmal da starten lassen und die 2 schenken wir uns nach alter PO und warten auf die neue nächstes Jahr 😆 
 
Drover machte den Anfang bei den Senioren und was soll ich sagen: Das ist wohl einfach seine Klasse 😅 Er gewann die Senioren mit 293,5 Punkten und einem fetten V 🥳 10 Punkte Fußarbeit! Gefühlt hat er alle Punkte nur fürs Schnüffeln, wann immer sich seine Nase in Bodennähe befand, verloren. Wie sagte der Leistungsrichter Ton Hoffmann: "Der ist jetzt zu alt, um ihm das abzugewöhnen, aber da musst du beim nächsten Hund drauf achten!" ☝️🤣 Tja, Ty!
 
Hier Drovers Mega-Punkte:
2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
9 10 9 9,5 8 10 10 10 8 9
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
36 30 27 28,5 32 30 20 40 32 18

Gesamt: 293,5/320 (V - 1. Platz von 2 Startern)

Nein, auf diese Idee käme mein Tylchen auch nicht. Allerdings habe ich mit ihm wieder festgestellt: Obedience ist ein Tagesgeschäft 😅 Die Übungen, mit denen wir zuletzt gehadert haben (fehlendes Sitz im Blitz, Kreis bei der Box) waren spitze und er bekam beide Male die 10! 💪 DisKo war auch wieder heile, wenn auch nicht so schön wie er es könnte. Tja, dafür ging der Richtungsapport 😳 diesmal in die Hose 🙄😏 Die Box stand da aber auch doof 😅 Naja, wir stimmen uns schon mal auf die 0 im Richtungsapport für die neue PO nächstes Jahr ein 🤣
 
Hier Tys Punkte-Übersicht:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
9,5 10 8,5 10 9 10 0 8 7 8
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
19 20 25,5 30 36 40 0 32 21 32

Gesamt: 255,5/320 Punkte (SG - 1. Platz von 3 Startern)

Jaaaa genau, es fehlt ein verdammter halber Punkt zum V 🤬🙈!!! Trotzdem wurde es der 1. Platz in Klasse 3, punktgleich mit Platz 2, aber wir hatten bei den richtigen Übungen mehr Punkte 😅 Nützte nur leider trotzdem nix, um noch ein paar AOM Punkte zu sammeln 😏
 
Trotzdem weiß ich ja, wie mega Ty wieder gearbeitet hat. Alle beide haben sie das 🥰 Es macht mich sehr glücklich, wie entspannt ich mittlerweile mit ihnen in den Ring gehen kann und wie viel Spaß es uns allen!!! macht, ein Turnier zu laufen. Beide Jungs präsentierten sich mit so viel Freude und Ausstrahlung, fast schon stolz zu zeigen was sie können ❤️ Ich hoffe auf noch ganz viele tolle Turniere mit meinen beiden besten Jungs 💪
 
Vielen Dank noch einmal dem Team vom HSV Angerland für den schönen Tag! Videos gibt es leider wieder nicht 🙁 Dafür ein Bild der beiden Champions mit ihren Schleifen 🥰
 
 
Edit: Haha, jetzt habe ich beim Foto doch tatsächlich die Schleifen vertauscht 🙈 Macht der Gewohnheit 🙊

Happy Halloween

Wir wünschen allen Besuchern unserer Seite ein schaurig-schönes Halloween-Fest morgen Abend 😈 

Die beiden Hexen:

Und die beiden Kobolde 😆 

Drover, a.k.a. "Das Zottelmonster"

Ty, der Furchtlose im Angsicht des Grauens!

Stella, oder auch "Die Fledermaus" 😆

Quinn, auch beim Halloween-Shooting einfach die Prinzessin 👸

ASCA Trial in Voerde

Auch wir waren am Wochenende beim ASCA Obdience Trial des ASCD in Voerde 🙂
 
Quinn ging tatsächlich zum 1. Mal im ASCA Obe an den Start und so musste ich nach 5,5 Jahren mal wieder in Novice ran (Wie waren die Übungen nochmal? 🤔😅)
 
Sie hat ihre Sache an beiden Tagen fantastisch gemacht und so konnten wir zwei Qualis für den CD-Titel mit nach Hause nehmen 💪 Am Samstag mit 195 Punkten (wir verloren nur 5 Punkte für den fehlenden Vorsitz, sonst volle Punktzahl!) und sogar dem High in Trial, am Sonntag mit 195,5 Punkten und punktgleich mit dem High in Trial. Leider haben wir das Stechen in der Freifolge trotz einer fehlerfreien Fußarbeit verloren, aber was soll's... 🤔
 
Hier ein Video von Quinns Lauf am Samstag (Danke Kathi, für's Filmen!):
 
Und hier Quinn mit ihrer tollen HIT-Schleife  😍
 
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, meine kleine Hexe vorzuführen. Quinn hat sich zu einem genialen Sporthund entwickelt, auf den ich mich echt toll verlassen kann ❤
 
Vielen Dank an das Team des ASCD für das sehr schöne Event!

dhv DM Obedience 2021

ENDLICH war es wieder soweit! Nachdem letztes Jahr ja so ziemlich alles Obdience-technisch Corona zum Opfer gefallen ist, fand in diesem Jahr wieder die dhv Deutsche Meisterschaft statt. Ty und ich haben uns zum 4. Mal in Folge qualifiziert und konnten wieder dabei sein 🙂

Ich bin in diesem Jahr mit deutlich weniger Erwartungen hingefahren, da unser Trainingsstand, ganz ehrlich und realistisch betrachtet, bei weitem nicht so gut ist wie vor 2 Jahren. Durch Corona ist viel Training ausgefallen, die Turnier-Routine fehlt einfach und ich habe ja nun auch noch ein Kleinkind daheim und arbeite Vollzeit, da mache ich einfach zwischendurch zu wenig für's Obe 🙈

Trotzdem habe ich mich sehr gefreut, wieder mit dabei zu sein. Mit Kind und 4 Hunden ist man natürlich auch einfach nicht mehr so flexibel und so haben wir überlegt, wie wir den Trip nach Würzburg am besten möglich machen könnten. So ist Jakob schließlich mit Noah und zwei Hunden zu Hause geblieben und meine Mama hat mich dafür begleitet. Für sie war es die erste Obedience DM und ich glaube, sie war nervöser als ich 😆 

Am Freitag reisten wir an, mit Ty und Stella im Gepäck und es lief schon nichts wirklich rund 🙄 Ich war viel zu knapp für mein Probetraining da und als ich den Ring musste, hatte ich auch noch meinen Klicker vergessen... Der Platz war rieseig und es dauerte schon ewig, nur bis zur Box zu laufen, die nun mal mein Hauptthema beim Probetraining ist. So schickte ich Ty einmal in den Kreis und bekam schon die Ansge "noch 2 Minuten!" 😳😳😳 Joar, also haben wir die Box geübt und dann war meine Zeit auch schon um. Ich war mega unzufrieden, weil ich es einfach nicht so chaotisch und gehetzt mag und mich das dann nervös macht.

Weiter ging es dann beim Melden mit der Auslosung: Ich hatte das große Los gezogen: Die Nummer 1 🙄 Also Gruppe am Samstag und Sonntag die Erste mit den Einzelübungen. Erst fand ich das total doof, weil ich gerne die Einzelübungen am Samstag gehabt hätte, aber mit der Zeit wurde mir klar, dass das gar nicht so schlecht war. So waren wir morgens immer sofort durch und konnten dann den restlichen Tag entspannt genießen. So kam auch gar keine Nervosität auf, ich habe nämlich festgestellt, dass es mich tatsächlich am nervösesten macht, nicht zu wissen, wann genau ich dran bin, zu warten, immer wieder zu gucken und zu rechnen wie viel Zeit ich noch habe usw.

Nach einem gemeinsamen Essen mit dem DSV Team ging es dann ins Hotel. Da haben wir diesmal wirklich Glück gehabt. Es war recht nah am Veranstaltungsgelände, echt günstig, daher etwas altbacken aber sauber und geräumig. Ty und Stella haben sich nachts vorbildlich verhalten (gut, Stella konnte in der Box ja auch nichts anstellen 😆 )

Am Samstag Morgen waren wir dann ja schnell durch mit den Gruppenübungen. Da zeichnete sich für mich aber schon ein echt strenges Richten ab. Ty hat perfekt gesessen, kurz vor Schluss hob er eine Pfote und stellte sie wieder ab. Dafür gab es schon 2 bzw. 1,5 Punkte Abzug 😳 Egal. Den Rest des Tages genossen wir das tolle Wetter, gingen viel Spazieren, schauten den anderen Teams zu und bekamen dann auch noch Besuch von zwei von Tys Kids, die dort in der Nähe wohnen und die Gelegenheit ergriffen, mal den Papa kennenzulernen 🙂 Ich habe mich wirklich sehr gefreut, die beiden Mal zu sehen und natürlich auch ihre Zweibeiner kennenzulernen bzw. wiederzusehen.


Linus, Lina und Papa Ty


Cheveyo of Smohalla "Linus" (Ty x Aponi - 2,5 Jahre)


Chumani of Smohalla "Lina" (Ty x Aponi - 2,5 Jahre)

Am Sonntag wartete dann schon vor Tys Start der nächste Besuch auf uns: Natascha und Loki aus unserem A-Wurf kamen zum Anfeuern vorbei, da sie "nur" eine Stunde entfernt wohnen. Ich habe mich so gefreut, meinen Polo-Loki wiederzusehen ❤ Er wäre ja meiner gewesen, wäre er nur kein Rüde geworden und er ist noch genauso toll, wie als Welpe. Aber gleich mehr dazu. Erst einmal musste Ty ja noch ran und ich war tatsächlich nicht nervös 😎 Schließlich sind wir ja schon zwei alte Hasen, hab ich mir sagen lassen 😆 

Was soll ich sagen: Ich war einfach so so glücklich bei und mit unserem Lauf und habe ihn total genossen. Ty war genial. Vorweg: Es gab Patzer. Leider. 2 Stück. Das Sitz im Blitz fehlte leider wieder (das ist ein wirkliches Prüfungsproblem, im Training bearbeiten wir das immer wieder, bis es gut läuft, und dann zeigt er es wieder im Turnier 😕 ) und was mich aber wirklich enttäuscht hat, war die Distanzkontrolle. Die war leider ein Totalausfall. Mehrere Doppelkommandos und eine falsche Position, es blieben gerade noch 5 Punkte. Das macht mich traurig, weil die DisKo über Jahre hinweg einfach Tys Übung war. Die war IMMER genial. Leider hat er es jetzt nach der Corona-Turnierpause schon auf Turnieren gezeigt, dass da irgendwas kaputt ist. Das müssen wir jetzt wieder reparieren.

Aber genug von dem, was nicht lief. Der Rest war nämlich wirklich ein Traum, konzentrieren wir uns darauf 🙂 Übung 8 war Spitze. Ein weiter Bogen um die Pylone aber sonst genial. Tolle Aufnahme, gerader Vorsitz, gerade Grundstellung. Die Box, immer eine Wackelübung (findet er den Kreis?), war in meinen Augen perfekt. Wofür es da Abzüge gab, weiß ich persönlich beim besten Willen nicht. Ebenso der Richtungsapport. Super Tempo, tolles Stopp am Kegel, super Aufnahme, gerader Vorsitz, gerade Grundstellung. Die wirklich schwere und lange Fußarbeit war gigantisch. Ty war zu 100 % an, er war da in jedem Winkel, bei jeder Grundstellung, bei jedem Tempowechsel. Ich hatte Tränen in den Augen, weil er mich sooo angehimmelt hat. Das wurde sogar von einem Richter mit einer 9 belohnt. Auf einer DM! Das Suchen war okay. Gut gesucht, Tempo zurück könnte schneller sein. Leider das Hölzchen umgegriffen und irgendwie hat er es so locker gehalten, dass ich beim Abnehmen Angst hatte, er lässt es fallen. So hab ich da voll nach gegrabscht 🙈 Aber alles gut gegangen. Auch hier gerader Vorsitz, gerade Grundstellung. Und zum Schluss das Abrufen. Tolle und zügige Positionen. Gerader Vorsitz, leider die allerletzte Grundstellung des Turniers schief.

Es gab für uns folgense Punkte (da zwei Richter gerichtet haben, sind immer beide Wertungen untereinander):

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Identifizieren Distanz- kontrolle
8,5
8
8,5
10
9
8
6
6
8,5
9
9
9
8,5
9
8
8
8
8,5
5
5
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
17
16
17
20
27
24
18
18
34
36
36
36
25,5
27
32
32
24
25,5
20
20

Gesamt: 252,5/320 Punkte (SG - 15. Platz von 38)

Fazit: Für mich war Ty mega! Trotz des Trainingsrückstandes hat er so viele tolle Sachen gezeigt. Alle Grundstellungen in der Fußarbeit waren da. Beide Apportelaufnahmen waren sauber. Alle Vorsitze waren gerade und bis auf die letzte auch alle Grundstellungen. Kreis gefunden! Ich bin wahrlich selbstkritisch und würde mich oft strenger bewerten, als die Richter es tun, aber in diesem Fall habe ich bei uns teilweise mehr Punkte gesehen, als die Richter es taten. Aber man kann es nicht ändern. Leider sind wir desehalb und natürlich wegen der beiden verpatzten Übungen ganz knapp am V vorbeigeschlittert und haben auch viele Plätze liegen lassen. Aber as soll's. Ich weiß, wie unsere Umstände zur Zeit sind und dass wir dafür fantastisch waren 🙂 Ich bin stolz auf Ty und auch auf mich 🙂

Hier könnt ihr euch unseren Lauf selbst ansehen:

Den restlichen Sonntag verbrachten wir dann mit Natascha und Loki. Nachdem Stella ihn einmal richtig böse eingenordet und ihm klar gemacht hat, dass er mal so gar nichts zu sagen hat, haben die beiden wunderschön miteinander gespielt und wir hatten einen tollen Tag. Natürlich musste ich auch Fotos von dem Süßen machen:

Laughing Drover's A Trickster's Tale "Loki" (Ross x Quinn - knapp 8 Monate alt)

   
Die Geschwister Stella und Loki mit Ty

Außerdem mussten wir auch noch die Daumen für unsere Teamkameradin Regina drücken, die daraufhin zum 2. Mal in Folge dhv Deutsche Meisterin wurde! Whooop whoop! Auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch. Aber generell hat sich unser kleines DSV Team wieder einmal sehr gut geschlagen und es war wie immer toll mit euch. Hier möchte ich auch nochmal ein großes Dankeschön an unsere Mannschaftsführerin Dausi aussprechen, die das zum ersten Mal gemacht hat und uns so toll unterstützt hat. Es war sehr sehr lustig mit dir!


Das DSV-Team - klein aber fein! Ich und Ty (Platz 15), Regina und Billy (Platz 1), Mannschaftsführerin Dausi und Heike und Brave (Platz 8)

Vielen Dank an das Team vom PSV Würzburg-Waldbüttelbrunn, den Organisatoren vom BLV, den Stewards und den Richtern für die schöne Veranstaltung. Danke an das beste Team vom DSV für den super Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung! Danke an Lisa, Johanna und Natascha für's Vorbeischauen und Daumen drücken! Und ein besonders großes Dankeschön an meine Mama für's Mitkommen, Mitfiebern und Unterstützen! Es war ein sehr schönes Wochenende mit dir 😘 Und natürlich Danke an meinen Mann Jakob, dass du mir den Rücken freihältst, auf Drover und Quinn aufgepasst hast und dir ein schönes Vater-Sohn-Wochenende mit Noah gemacht hast. Es war echt schwer für mich, mal loszulassen 😅

Happy Birthday x 2

Und wieder ist ein Jahr rum und meine beiden Aussie-Jungs haben Geburtstag. Ich kann nicht beschreiben, was die beiden mir bedeuten. Alle beide sind einfach auf ihre Weise die besten Hunde für mich. Ich hoffe, dass ich sie noch für eine sehr lange Zeit an meiner Seite haben werde ❤❤
 
 
RTCH (ASCA) Wildsong's Happy Day 'N Night "Drover"
CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S ASCA CDX ODX RTX DNA-VP
 
wird heute 11 Jahre alt! Ich bin unheimlich dankbar, dass Drover noch so fit ist. Man merkt ihm sein Alter wirklich gar nicht an. Beim Gassi tobt er am wildesten mit Stella, am Rad läuft er immer noch vorweg, wenn das junge Gemüse schon aus der Puste ist, er versucht immer noch, irgendjemanden im Rudel dazu zu bekommen, auf ihn zu hören (natürlich ohne Erfolg) und im Sport hat er immer noch so unheimlich viel Spaß. Noch vor 2,5 Wochen ist er eine super schöne Obe Senioren mit mir gelaufen. Wir haben im Sport alles erreicht, was wir erreichen wollten, im Alltag ist Drover mein absoluter Verlasshund, mit Noah ist er nur lieb. Er ist hier einfach der Fels in der Brandung und mein Schatten. Er wird immer mein Seelenhund sein und mir graut es vor dem Tag, an dem wir Abschied nehmen müssen. Ich liebe dich, mein Hase, und du bleibst gefälligst noch ewig bei mir!
 
Deutscher Obedience Champion (VDH & CASD) RTCH (ASCA) Wildsong's Overnight Express "Ty"
CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 ASCA CDX ODX RTX DNA-VP
 
hat auch Geburtstag und wird 8 Jahre alt! Tja, auch Ty merkt mein sein "gehobenes" Alter nicht an. Ty wird wohl für immer der Kindskopf im Rudel bleiben. Andererseits blitzt immer mal wieder ein stattlicher Rüde durch, der weiß, welche Präsenz er hat und der in den letzten 2 Jahren zum Beschützer des Rudels aufgestiegen ist. Zu Sagen hat aber auch leider er im Rudel nichts, das ist einfach Frauensache 😉 Auch Ty ist für mich einfach ein super umgänglicher, leichtführiger Hund, der nie auf Streit aus ist und auf den ich mich ebenfalls zu 100 % verlassen kann. Er ist mein Obedience-Junkie, er liebt den Sport einfach und gibt immer alles was er kann. So waren wir letztes Wochenende zum 4. Mal auf der dhv DM vertreten und ich hatte die Tränen in den Augen, weil er einfach sooo sooo toll war (der Bericht folgt noch, ich kam noch nicht dazu). Ich freue mich auf hoffentlich noch viele Jahre mit ihm im Sport und dann noch viel mehr im wohlverdienten Ruhestand. Ich hab dich lieb, Ty-lino!
 
Ich wünsche allen Geschwistern aus dem Wildsong-H- und O-Wurf alles erdenklich Gute zum Geburtstag. Und ich denke heute auch sehr an die Besitzer, die ihren Hund heute leider nicht mehr in die Arme schließen können. Fühlt euch ganz doll gedrück! ❤

Obedience x 3

Wir waren an diesem Wochenende fleißig - oder verrückt, wie man's sieht. So ging es (passender Weise bei den CRAZY DOGS 🤣) gleich mit allen drei Hunden im Obedience in den Ring.
 
Gestern machte Quinn in der Klasse 1 den Anfang. Sie war mega toll drauf und so sahen wir 8 x die 10 🥳 Leider eine 0 im Sitz aus der Bewegung, trotzdem noch 292 Punkte und V 💪😍
 
Hier Quinns Punkte im Einzelnen:
 
1 Min Sitzen Freifolge Steh a.d.B. Abrufen Sitz a.d.B. Box Apport Distanz Hürde Pylone Gesamteindruck
10 8 10 10 0 10 9,5 10 10 10 10
x3 x3 x3 x3 x2 x3 x4 x3 x3 x3 x2
30 24 30 30 0 30 38 30 30 30 20

Gesamt: 292/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)

Heute Morgen ging es dann weiter mit Drover in der Senioren Klasse. In 3 Wochen wird Drover 11 Jahre alt, aber das merkt man ihm kein Stück an ❤️ So lief er auch richtig schön bis auf einen Aussetzer beim Suchen (ausgerechnet, dabei ist das eigentlich seine Paradeübung 🙄🙈) Es blieben 282 Punkte und ein V 🤩
 

Hier Drovers Punkte-Übersicht:

2 Min Liegen außer Sicht Freifolge Abrufen Box Blitz Richtungsapport Pylone Suchen Distanzkontrolle Gesamteindruck
9 9 9 10 9 10 10 5 9 10
x4 x3 x3 x3 x4 x3 x2 x4 x4 x2
36 27 27 30 36 30 20 20 36 20

Gesamt: 282/320 (V - 1. Platz von 1 Startern)

Und schließlich ging heute Nachmittag Ty in der Königsklasse 3 an den Start. Leider leider leider den Kreis für die Box nicht gefunden 😭 Sonst eine mega Runde mit einer TRAUMHAFTEN Fußarbeit. Es blieben trotzdem noch 273 Punkte und ein V 🥳
 
Und natürlich auch Tys Punkte:
 
2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Suchen Distanz- kontrolle
10 10 9,5 10 10 0 9,5 9,5 10 9,5
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
20 20 28,5 30 40 0 28,5 38 30 38

Gesamt: 273/320 Punkte (V - 2. Platz von 2 Startern)

Leider hat uns an diesem Wochenende keiner gefilmt, irgendwie war meine Familie unmotiviert uns zu begleiten 🤪 Dafür wenigstens ein Foto meiner 3 Helden mit ihrer Ausbeute:
 
 
3 Starts, 3 Vs, 3 x tolle Punkte und was viel wichtiger ist sehr konzentrierte und motivierte Hunde. Ich könnte nicht stolzer auf die Drei sein ❤️❤️❤️ Vielen Dank an das Team der Crazy Dogs Niederrhein für die schöne Prüfung und die tollen Preise und Richterin Beate Faust für das sehr schöne und amüsante Richten. Wir kommen gerne wieder, vielleicht im nächsten Jahr dann mit 4 Hunden. 🤪 Wer rastet, der rostet 🤣🤣🤣

20 Jahre Indi

Heute wäre meine Indi 20 Jahre alt geworden. Das habe ich zum Anlass genommen, in den letzten Wochen ein Erinnerungsvideo für sie zusammenzustellen. Nach ihrem Tod konnte ich das nicht, aber nun ist sie schon seit 5 Jahren nicht mehr bei uns und es war mir einfach wichtig. Jetzt habe ich es genießen können, in Erinnerungen an sie zu schwelgen, aber natürlich sind auch einige Tränen geflossen. Trotzdem blicke ich mittlerweile gerne zurück und weiß, dass ihre Macken im Nachhinein völlig unwichtig waren. Und mit Quinn als ihre Reinkarnation ist gefühlt ein Stück von Indi zu uns zurück gekommen.
 
 
Indira vom Stapperweg
17.09.2001-09.08.2016