7 Monate

... ist unser A-Wurf nun alt. Daher gibt es nun neue Entwicklungsbilder von Stella.

Hier stellvertretend für alle ein paar Grüße von Floki, der zur Feier des Tages etwas zu tief ins Glas geschaut hat, Minoo bei ihren ersten Schritten im Agility und Scotty und Amy, die sich auf der Hundewiese getroffen haben 🥰

Auch was die Zähne angeht, gab es bisher nur gute Nachrichten: 7 von 8 sind vollzahnig, von einem fehlt mir noch die Rückmeldung 😊 Auch bei Stella kam der Nachzügler-P1 unten rechts noch nach, ich hatte nicht mehr dran geglaubt - Yeah! 👯‍♂️

DSV Meisterschaft 2021

Gestern hieß es für uns ENDLICH wieder Verbandsmeisterschaft Obedience! Nachdem sie letztes Jahr genau wie die Deutsche Meisterschaft ausgefallen war, habe ich mich echt darauf gefreut 🙂 Da es zum ersten Mal einen Senioren-Cup angegliedert gab, musste ich mich im Vorfeld entscheiden, wen ich denn nun melde. Ty war gesetzt, da er sich ja nur so für die Deutsche qualifizieren konnte. Also Quinn oder Drover? Ich hätte mich sehr gefreut, Drover vorzuführen, da er mit seinen knapp 11 Jahren noch so viel Spaß an der Arbeit hat und man ja auch nie weiß, wie oft man diese Gelegenheit noch haben wird... Aber Quinn steht mitten in ihrer Karriere und da fand ich diesen Start und diese Erfahrung für sie wichtiger... Drover hat dafür in 2 Wochen nochmal die Chance, bei den Senioren zu glänzen 💪

Ty war nach 22 Monaten (!!!) Corona-Turnier-Pause zum ersten Mal wieder in der Klasse 3 am Start. Er war für seine Verhältnisse teilweise auffallend unkonzentriert, so kennt man ihn tatsächlich nicht. Vielleicht fehlte ihm tatsächlich etwas die Turnier-Routine und so gab es ein paar kleinere Fehler, wie man an den Punkten erkennen kann:

2 Min Sitz 1 Min
Platz mit Abrufen
Freifolge Positionen a. d. Bew. Abrufen mit Steh und Platz Box Richtungs- apport Pylon, Apport und Sprung Identifizieren Distanz- kontrolle
10 8 8 7 9 7 10 8,5 9,5 7
x2 x2 x3 x3 x4 x4 x3 x4 x3 x4
20 16 24 21 36 28 30 34 28,5 28

Gesamt: 265,5/320 Punkte (V - 3. Platz von 6)

Den Kreis bei der Box musste ich leider korrigieren, was ich aber nicht schlimm fand. Dass er allerdings nicht mehr wusste, wie die Rückwärtsschritte gehen, ärgerte mich schon 😅 Auch das Sitz im Blitz war wieder nichts, obwohl er es im Training (auch im Probetraining am Samstag) sonst wieder super macht. Und eine Position bei der Distanzkontrolle war falsch 😳😳😳 Die DisKo - Tys absolute Paradedisziplin. Daran merkte man eben, dass er nicht 100 % konzentriert war. Aber trotzdem hat er insgesamt eine super geniale Leistung gezeigt. Der Richtungsapport war eine traumhaft schöne 10 und besonders über die tolle Aufnahme in der Übung 8, die im Moment oft nicht klappt, habe ich mich sehr gefreut. Außerdem waren endlich (bis auf die letzte) die Grundstellungen gerade, dank des so effektiven wie simplen Tipps von Anna Herzog 😘 So erreichten wir ohne 0 mit einem V den 3. Platz und erhielten damit auch einen Startplatz für die dhv Deutsche Meisterschaft 💪

Hier gibt es noch das Video von Tys schönem Lauf:

Kommen wir zur Prinzessin Quinnserella 🙈🤣 Quinn ist 2 Monate nach der Läufigkeit der Meinung, dass sie jetzt noch mal Welpen bekommt und hormonell komplett drüber. Das äußert sich bei ihr allerdings nicht in Lethargie oder Depression, wie das ja bei manchen Hündinnen schon mal der Fall sein kann, sondern in sehr viel überschüssiger Energie 🙈 Schon beim Probetraining war sie absolut übermotiviert und quietschig (letzteres ist sie sonst so GAR NICHT). Das zeigte sich dann auch während unseres Prüfungslaufes. War aber ziemlich cool, weil ich sie selten mit so viel Power und Motivation erlebt habe 🤣 Das Gequietsche kostete zwar einen Punkt im Gesamteindruck, aber ansonsten hatten wir 5 10er Übungen und auch sonst einen fast perfekten Lauf! Hier ihre Punkte:

1 Min Sitzen Freifolge Steh a.d.B. Abrufen Sitz a.d.B. Box Apport Distanz Hürde Pylone Gesamteindruck
10 9 10 9,5 10 10 9 0 10 8,5 9
x3 x3 x3 x3 x2 x3 x4 x3 x3 x3 x2
30 27 30 28,5 20 30 36 0 30 25,5 18

Gesamt: 275/320 (V - 3. Platz von 5 Startern)

Leider leider leider ließ sie bei der Distanzkontrolle ihr Gehirn kurzzeitig im Stich und sie zeigte keinen einzigen Wechsel😭 Somit war das leider eine 0, die uns den 1. Platz gekostet hat. Trotzdem standen wir mit einem V auf dem Treppchen, ebenfalls auf dem 3. Platz.

Hier noch das Video zu Quinns Lauf, der zum Song "You don't own me" aus dem Film "Suicide Squad" stattfand - wir erinnern uns, nach wem Quinn benannt wurde 🙈🤣 Dann noch ihr "nen Scheiß muss ich"-Halsband und die Sache ist geritzt 😆 

Ich bin wie immer sooo stolz auf meine beiden 🥰🤩🤗 Ich habe die Läufe mit ihnen sehr genossen und ich glaube, das sieht man mir auf den Videos auch an. Es war insgesamt ein sooo schöner Tag mit vielen tollen Menschen und ganz tollen Vorführungen. Besonders stolz bin ich auch auf meine Vereinskollegin Annika, die mit ihrem Labra-Thor die Klasse 1 gewonnen hat 💪 (der aber Angst hatte, aufs Treppchen zu steigen 😆 ) Nächstes Jahr gehen wir dann zusammen in der Klasse 2 an den Start!

An dieser Stelle auch noch einmal ganz herzliche Glückwünsch an alle Starter zu ihren Erfolgen. Außerdem möchte ich mich auch nochmal beim ausrichtenen Verein der HSG Niederzier, den beiden tollen Stewards Sirkka und Christine und der sehr netten Richterin Katja Schick für den rundum schönen Tag bedanken. Danke auch an Sandra Engel für die tollen Bilder und natürlich besonders an Kiki für's Filmen. Ich habe mich sooo gefreut, dass ihr mit Floki vorbei gekommen seid 😘

Noch schnell den RO-2 gemacht…

Quinn ist heute beim Rally Obedience Turnier beim HSV Marl-Frentrop gestartet. Da sich die PO ja im nächsten Jahr ändert und wir dann wahrscheinlich nicht mehr so aktiv im Rally sein werden, wollte ich noch das V in der Klasse 2 holen für den Titel 🙈😅 Also mit 0 Rally Training und wieder kein Plan von den Schildern hingefahren und es hat tatsächlich geklappt 😅🤩 Quinn erlief bei brütender Hitze in einem schwierigen Parcours 94 Punkte, das benötigte V und den 3. Platz 💪
 
 
Ein Start in der Beginner, einer in der Klasse 1 und jetzt einer in der 2 - das nenne ich minimalistisch 🤣🤣🤣 Vielleicht sollten wir die Klasse 3 auch noch schnell probieren 🤣 aber man soll ja nicht gierig werden 🙈
 
Ich bin jedenfalls sehr stolz auf die Prinzessin, dass sie wieder so gut mitgemacht hat. Bisher war sie auf wirklich allen Turnieren, ob Rally, Obedience oder ASCA sehr zuverlässig. 🥰
 
Vielen Dank an das Team vom HSV Marl-Frentrop für das schöne Turnier und ganz besonders Kathi, dass ich bei euch starten durfte 😘

CASD AOM 2020

Jetzt habe ich auch endlich unser Award of Merit Schleifen des CASD für das Jahr 2020 bekommen 🤣 Danke Martina 😘

Corona-bedingt sind wir natürlich nur sehr wenig letztes Jahr gestartet und ich bin soooo traurig, dass ALLE Starts von Ty letztes Jahr abgesagt wurden. Also nochmal für alle, die mich oder andere gefragt haben: Ty geht es super gut, er macht auch noch Sport, wir hatten nur Pech letztes Jahr 😅 Dafür waren Quinn und Drover in ihren jeweiligen Disziplinen jeweils immerhin ein Mal am Start und das sehr erfolgreich 🥰

Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II BH OB O1 RO-B RO-1 ASCA RNX RAX DNA-VP "Quinn" erreichte den den 1. Platz Obedience Klasse 1 Hündinnen.

RTCH (ASCA) Wildsong's Happy Day 'N Night CHR CHR I CHR II VT AD BH OB O1 O2 O3 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 RO-S ASCA CDX ODX RTX DNA-VP "Drover" erreichte den 1. Platz Obedience Senioren Klasse Rüden und den 2. Platz Rally Obedience Senioren Rüden.

Ich bin sehr stolz auf die beiden. Quinn hat sich auf ihren wenigen Turnieren wirklich grandios gezeigt und immer Wahnsinns-Punkte eingefahren. Drover hat auch mit seinen knapp 11 Jahren noch so eine Freude am Sport und ist glücklicherweise noch so fit, dass er auch dieses Jahr noch einmal bei den Senioren antreten wird 🥰 Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Starts, dann wieder mit allen Dreien 🤣

Ein ganzes halbes Jahr…

... ist unser A-Wurf nun schon alt. Ich bin total glücklich, dass mich ALLE neuen Besitzer meiner kleinen Abenteurer*innen so gut auf dem Laufenden halten und immer gut mit Bildern versorgen. Daher gibt es auf der A-Wurf-Seite auch von jedem Welpen ein aktuelles Foto. Die meisten habe ich auch schon mehrfach wiedergesehen und da möchte ich auch an dieser Stelle noch mal DANKE an meine Welpenkäufer sagen, die uns immer wieder gerne besuchen kommen, ob hier bei uns oder auf irgendeinem Aussie-Event.

Ich finde, dass  sich alle Acht zu ganz tollen, aufgeweckten Junghunden entwickelt haben. Klar hat jeder so seine Baustellen, aber im Großen und Ganzen sind alle sehr glücklich mit ihren Laughing Drover's Aussies und das macht mich unheimlich happy und stolz. Ich wünsche euch und uns selbst noch ganz viele wunderbare Jahre zusammen und freue mich schon auf unser nächstes Treffen.

An dieser Stelle liefere ich dann mal noch ein Bild von Mitte Juli nach: Auf dem ASCA Event in Viersen haben Stella, Amy, Minoo und Floki ihren Opa Jagger kennengelernt 🙂

Und von heute ein Foto von Oma Limit, Mama Quinn und Tochter Stella ❤️❤️❤️

CASD Versatility Weekend in Herne

Am Samstag waren wir in Herne zum Versatility Event des CASD. Es war so schön, nach der langen Pause endlich wieder einen Tag mit verrückten Aussie-Leuten zu verbringen! Das wollte ich genießen und habe daher nur Quinn und Stella zur Show gemeldet, damit ich nicht noch das Hin und Her zum Rally Ring habe.


Mutter und Tochter ❤ ❤

Ich war so stolz, dass mit Stella mein erster selbstgezüchteter Aussie im Katalog stand ❤ Sie war alleine in der Baby-Klasse Hündinnen. Ich habe sie aber eh eher zu Übungszwecken gemeldet. Am Morgen war das ganze Drumherum noch viel für sie, aber nach kurzer Zeit hat sie sich dann doch auch bei dem Trubel entspannen können und das Ganze schon toll gemeistert 🙂 Dann kam auch noch ihre Schwester Minoo zu Besuch und sie konnten eine kleine Spieleinheit genießen.

Erst nach der Mittagspause musste sie dann in den Ring und - Überraschung - hat die Baby Klasse Hündinnen gewonnen 😆 Aber mit einem "vielversprechend", was ja auch nicht selbstverständlich ist, und einem sehr schönen Richterbericht.

6 month, attractive black tri baby bitch with feminine head and lovely proportions, eyes are a bit rounded, earset is wild at this age, moderate shoulder angulation, exc. angulation in rear, good body for age, lovely color, corr. texture, good in bone and feet, converting in rear, a little wide in front, good topline in movement, good length of stifle

Da wir alleine waren, verging die Zeit im Ring irgendwie wie im Flug. Einerseits war das natürlich für Stellas erstes Mal gut, andererseits hatte ich gefühlt nicht ein einziges Mal die Zeit, sie richtig zu stellen, obwohl sie das beim Üben schon so toll gemacht hat. Ich war aber auch selber total nervös und bin viel zu schnell und hektisch mit ihr unterwegs gewesen 😳 Armes Baby. Der Show-Ring ist einfach nicht mein Wohlfühl-Ort. Beim Obedience bin ich bei Weitem nicht so nervös 😎 

Quinn ging dann nach der langen Corona-Pause zum ersten Mal in der Offenen Klasse Hündinnen mit ihrer Züchterin Martina an den Start. Nachdem sie nach den Welpen über Wochen im Bikini durch die Gegend lief, hatte sie pünktlich zur Show richtig aufgehaart 😎 Sie hat ihren Lauf wieder wie ein Profi ganz toll, ruhig und souverän gemeistert und bekam somit ein "vorzüglich". Leider nicht platziert, aber es war auch eine sehr starke und mit 13 Hündinnen sehr große Klasse. An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an Martina für das wie immer perfekte Vorführen der Prinzessin! Hier Quinns Richterbericht:

3 years old, tall black bi color bitch, moderate bone, corr. almond shaped eyes, ears large and a bit low set, would prefer a bit longer underjaw, lovely neck, moderate angulation in shoulder, well angulated in rear, nice strong body with good forechest, nice physical condition, exc. clear color and good coat quality, corr. croup and tail, exc. bone and feet, nice and exc. temperament, strong in topline

Es war ein total schöner Tag mit Martina, Kathi und André, Doro, Anja, Elke, Silvia, Julia und Mark und vielen anderen und ich habe mich auch sehr gefreut, dass meine Mama mich begleitet hat, um sich den Trubel mal live anzusehen. Sie hat auch ein paar der Fotos geschossen 🙂 Vielen Dank an alle, die an der Orga des Events beteiligt waren. Bei der Show hat alles sehr reibungslos funktioniert. Die Richterin war suuuuuper nett und sympathisch. Ich möchte hier auch noch mal der ganzen vierbeinigen Verwandtschaft zu den tollen Ergebnissen am Wochenende gratulieren. Denn auch Quinns Geschwister Easy, Dark und Smoke waren im Show-Ring erfolgreich sowie einige Halbgeschwister mütterlicher- und väterlicherseits. Ich freue mich auf das nächste Event mit euch allen!

Und zum Schluss noch Stella mit ihrer Riesen-Schleife 😆 

Seifenblasen-Shooting

Mein Sohn hat Seifenblasen geschenkt bekommen und als wir Fotos mit ihm gemacht haben, war klar, dass Stella auch mal ran muss 🙂

Vom eigentlichen Star des Shootings nur zwei Bilder von hinten, mehr gibt es im Internet nicht zu sehen 😉

Zwei Portraits. Stella hat zur Zeit Ohrenkirmes, aber irgendwie ist das trotzdem süß 😆

Hier dann die restlichen Stella-Bilder:

Im Anschluss habe ich dann noch ein paar Action-Bilder gemacht:

Reason

Am 01. Juli starb ein ganz besonderer Hund. Malpaso Spells Good Reason oder auch einfach nur "Reason". Für mich ein sehr passender Name, denn Reason ist Drovers Mama und damit der Grund, warum ich mich so sehr in den Aussie verliebt habe. Sie kam damals schon trächtig aus den USA nach Deutschland und zog nach Drovers Wurf, den sie bei den Wildsong Aussie bekam, zu Quinns Züchterin und meiner mittlerweile sehr lieb gewonnenen Freundin Martina. Dort habe ich sie über die Jahre immer wieder sehen dürfen und konnte auch ihre beiden folgenden Würfe fotografisch begleiten. Reason war für mich immer eine sehr angenehme, souveräne aber unauffällige Hündin. Sie hat charakterlich wirklich tolle Nachzuchten gebracht, für mich allen voran natürlich ihren Sohn Drover, meinen Seelenhund, dem ich wortwörtlich mein Leben anvertrauen würde. Er hat so viel von seiner Mama, sei es die Geräusche, die er so von sich gibt, das Kopfablegen auf allem, was gerade zur Verfügung steht, oder einfach nur der Blick, wenn ich in sein Gesicht sehe.

  
Drover mit seiner Mama Reason (beide Bilder von 2013)

Reason, ich danke dir so so sehr für meinen Hasen. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr... Jetzt bist du bei deinen beiden Söhnen Taylor und Flash, die noch vor dir ebenfalls wegen Krebs gehen mussten. Ich bin kein gläubiger Mensch, aber ich hoffe, dass ich dich irgendwann nochmal wiedersehen werde. Martina, euer Verlust tut mir so leid 🙁 Sie hatte ein wundervolles Leben bei euch und sie lebt in ihren wundervollen Kindern und Enkelkindern weiter!


Reason (vorne liegend) mit einigen ihrer Kinder aus drei verschiedenen Würfen (Foto von 2018)

A-Wurf-Treffen

Gestern fand unser A-Wurf-Treffen statt und alle 8 Welpen aus Quinn und Ross waren dabei 🥰


Amy mit ihrer ganzen Familie, Fiete mit Frauchen Petra, Loki mit Frauchen Natascha, Floki mit Herrchen Lukas und Frauchen Christina, Stella mit mir, Lia mit Herrchen Markus und Frauchen Kamilla, Scotty mit Herrchen Marcel und Daniel, Minoo mit Frauchen Nina (v.ln.r.)

Vom Wetter her hatten wir alles, über Sonnenschein bis Waschküchen-Feeling bishin zu monsunartigen Regenfällen mit Sturm und Gewitter...

Trotzdem war es so soo sooo schön! Die kleinen Abenteurer*innen sind nun 20 Wochen alt und alle 8 Welpen haben sich schon zu traumhaften Junghunden entwickelt! Ich bin meinen Welpenkäufern so dankbar, dass sie den Kleinen so tolle Familien bieten, sie so super fördern und erziehen. Ich bin echt stolz auf euch alle 🙂

Nachdem wir den Welpen ein wenig Zeit zum runterkommen gegeben haben, durfte erst einmal gespiel werden. Dabei ging es super harmonisch zu, besonders stolz war ich da auf Quinn, die bei so viel Action sonst auch gerne mal den Mobber auspackt. Aber sie war sehr liebevoll, wenn auch nach wie vor konsequent mit ihren Welpen. Auch Drover und Ty sowie Fietes Mitbewohnerin Luzie waren dabei, so dass 12 Hunde und 23 Menschen durch unseren Garten turnten. Ein paar Bilder haben wir beim Freispiel geschafft, bevor wie den Hunden eine Pause gönnten und für uns Zweibeiner den Grill anwarfen.

Dann war noch kurz Zeit für eine zweite Spieleinheit und dann ging es auch schon los mit dem Unwetter. Daher ist das geplante Einzelfoto-Shooting leider (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Wasser gefallen. Wenigstens ein Gruppenbild haben wir geschafft, bevor die Welt unterging. Aber wir alle haben den Sturm gut unter Schirmen und Pavillons überstanden. Auch dabei waren die Welpen total cool und haben sich weder vom heulenden Wind, den fliegenden Planen, noch Donner und Blitzen aus der Ruhe bringen lassen 😅

Es war so schön, alle meine Welpen und ihre neuen Familien wiederzusehen. Ich bin sehr froh, dass alle so glücklich mit ihren Hunden sind und ich offenbar die richtigen Menschen zu den richtigen Hunden ausgewählt habe ❤️ Jetzt freue ich mich schon auf's nächste Mal, dann hoffentlich mit etwas beständigerem Wetter 😆 

News von Stella

Ich habe ja ein bisschen ein schlechtes Gewissen meinem süßen Flummi Stella gegenüber, dass ich so wenig von ihr berichte. Ich habe einfach nicht mehr so viel Zeit, wie bei meinen letzten Welpen, so mit Kleinkind 😆 Demnach sind wir auch im Training noch nicht so weit. Aber die Ansätze, die sie zeigt, sind richtig toll! Sie lernt sehr schnell und himmelt mich wunderbar an ❤ Mit unserem Sohn ist sie einfach nur toll, wie allerdings auch alle unsere anderen Hunde.

Langsam wird sie auch wieder etwas offener Menschen und Hunden gegenüber, aber sie ist mit Sicherheit kein Hund, der überall hin muss, was mir allerdings sehr gut gefällt 🙂 Trotzdem wünsche ich mir mit zunehmendem Alter etwas mehr Selbstbewusstsein 🙂 In der Welpengruppe ist sie jetzt jedenfalls gut aufgetaut. Anbei ein paar Impressionen von ihr und ihrer Schwester Lia (oder auch Mini-Quinn) von vor 2 Wochen in der Welpengruppe:

Stella ist, wie ihre Mama in dem Alter, absolut Kamikaze-mäßig unterwegs 🙄 Demnach hat sie sich hier im Rudel schon ein paar Blessuren abgeholt, da sie bei den wilden Tobereien nun mal die Kleinste ist und leicht zwischen die Beine gerät. Tja, auch unter den Geschwistern ist sie nach wie vor die Kleinste, da habe ich irgendwie ein Händchen für. Mit ihren zarten 10,6 kg liegt sie fast 6 Kilo hinter Floki, dem Schwergewicht! 😯 Sie besteht gefühlt nur noch aus Beinen, Beweisbilder dafür gibt es auf ihrer Entwicklungsseite. Ich bin gespannt, wie unser goßes Wurf-Treffen am Sonntag mit allen Geschwistern ablaufen wird und freue mich schon sehr darauf ❤