WELPEN
Ich plane meinen D-Wurf für Sommer 2025 (Geburt voraussichtlich Ende Juli). Bei Interesse an einem Welpen aus diesem Wurf bitte ich um frühzeitige Kontaktaufnahme. Ich habe noch 1-2 Plätze auf der Interessentenliste frei. Ich wünsche mir ein sportliches Zuhause für unsere Welpen und gebe sie nicht als reine Familienhunde ab.
Dies wird der letzte Wurf meiner Quinn sein. Quinn ist eine souveräne, charakterstarke Hündin, die absolut sicher im Alltag ist. Sie liebt Menschen über alles und hat keinerlei Problem mit Artgenossen. Sie lebt hier absolut problemlos als Chefin in einem Rudel von fünf Hunden und mit zwei Kleinkindern zusammen. Ich starte mit ihr erfolgreich in der Obedience Klasse 3. Sie ist eine sehr intelligente Hündin, die stets alles richtig machen möchte und mit Feuereifer bei der Arbeit ist. Die Welpen aus ihren ersten beiden Würfen sind erfolgreich in verschiedenen Sparten des Hundesports (Obedience, Agility, Rally, Mantrailing, THS, Ninja Dog, Giftködersuche) unterwegs und überzeugen durch viel will-to-please, super Gesundheitsauswertungen und ein korrektes Gebäude.
Als Deckrüden habe ich mir Rocket ausgesucht. Rocket stammt aus der gleichen Zucht wie Quinn und ich habe ihn schon als Welpen kennengelernt. Dies wird Rockets erster Wurf sein. Er ist ein absoluter Verlasshund: umweltneutral, sicher und freundlich im Umgang mit Mensch und Tier. Er lebt mit einem weiteren unkastrierten Rüden und einer Hündin problemlos zusammen. Sein bester Freund ist der 6-jährige Sohn der Familie. Wenn es um's Arbeiten geht, hat er viel Power. Er wurde von seiner Besitzerin Anja im Turnierhundesport geführt und geht nun die ersten Schritte im Obedience. Rocket hat genau wie Quinn beste Gesundheitsauswertungen. Ein kleines Schmankerl für mich ist es noch, dass er ein Enkel von Reeba ist, eine ganz tolle Hündin, aus der ich immer gerne einen Welpen gehabt hätte UND die eine Halbschwester zu meinem Drover war
Ich freue mich sehr, dass ich Rocket für Quinns letzten Wurf nutzen darf. Vielen Dank Anja und Martina!
Ich erwarte aus dieser Verpaarung alltagstaugliche, freundlich Welpen mit viel Arbeitswillen und einem moderaten Körperbau und Größe in den Farben Black und Blue Merle, sowohl bi- als auch tricolor mit langen Ruten.
ELTERN
Dear Vagabond's Groovy Kind of Love CHR CHR I CHR II BH TV1 TV2 "Rocket" |
Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II VT BH OB O1 O2 O3 "Quinn" |
geb. am 04.04.2021 Merle m/[Mc(220)]/M(266) CEA/CH, PRA, Katarakt (HC/HSF4), MDR1-Defekt, DM, CMR1, NCL6, HUU genetisch frei/kein Träger
|
geb. am 12.01.2018 Merle m/m (no merle) CEA/CH, PRA, Katarakt (HC/HSF4), MDR1-Defekt, DM, CMR1, NCL6, HUU, MH genetisch frei/kein Träger COI: 8,41 |
WELPENPEDIGREE
Dear Vagabond's Groovy Kind of Love CHR CHR I CHR II TV1 TV2
|
Victory Lane of the Mighty Crown |
AKC/ASCA CH Harmony Hill's Main Squeeze | AKC/ASCA Ch Harmony Hill's American Graffitti |
AKC Ch Bayouland's Tight Squeeze | |||
AKC/ASCA CH MMM's Touch From Above | Windstars Happy Just Because | ||
Sweet Liberty's Sydney | |||
Dear Vagabond's Double Delight |
VDH CH Wildsong's Make Me Sing Yankee Doodle CHR CHR I CHR II VT BH |
Ch Krossfire Doodle Dandy of PoDNA-VP | |
Goldcrest Pretty Little Ditty CHR CHR I CHR II VT ASCA RS-N JS-N DNA-VP | |||
Malpaso's What's The Buzz CHR CHR I CHR II BH TV1 TV 3 |
AKC/ASCA Ch Lo Nevada Polynesian Buzz DNA-CP | ||
HOF Malpaso's A Shot in The Dark ATDd OTDcs RTDs DNA-VP | |||
Dear Vagabond's Equinox CHR CHR I CHR II BH OB O1 O2 RO-B RO-1 RO-2 RO-3 ASCA CD RNX RAX DNA-VP |
ASCA HOF SCCH CH IN Hillbillys Paint It Black BN RNX RAX RM DNA-VP / Deutscher CH VDH Jagger CHR CHR I CHR II VT |
HOF VCH WTCH CH Diamond Aire Midnite Smoke RTDcs AFTDdsm CDX RM DNA-VP |
HOF VCH WTCH CH Legends Boomvang CD OFTDs GS-O JS-O RS-O |
HOF WTCH CH Diamond Aire Midnite Mystique DNA-VP | |||
ASCA CH IN Hillbillys Million $ Baby RNX DNA-VP | HOF CH Crofton Hide And Seek STDd GS-E JS-E RS-O DNA-VP |
||
Red Magic's Winona Of INdiana CD RN DNA-VP |
|||
Deutscher CH VDH & Club Wildsong's My Yankee Doodle Limited Edition CHR CHR I CHR II BH DNA-VP |
CH Krossfire Doodle Dandy of Po DNA-VP | HOF SVCH VCH WTCH CH Daydream's Baxter Black RTDs GS-E-OP JS-E-OP | |
CH Krossfire Trick or Treat DNA-CP | |||
Goldcrest Pretty Little Ditty CHR CHR I CHR II VT ASCA JS-O |
CH Melodys Hard to Concentrate DNA-CP | ||
CH Goldcrest I Candy For Xanadu DNA-CP |
WELPENVERGABE
Alle Hunde sind hochsoziale Lebewesen. In unseren Augen orientiert und bindet sich der Aussie aber in einem ganz besonderen Maß an seinen Menschen. Wir wünschen uns daher für unsere Welpen Besitzer, für die ihr Hund ein Teil ihrer Familie wird: Die ihn lieben, aber auch konsequent Grenzen setzen können, die ihn fordern, aber nicht überfordern. Reine Zwinger- oder Gartenhaltung schließen wir aus.
Der Aussie ist nicht unbedingt der perfekte Familienhund, er ist kein Hund für Jedermann und er ist mit Sicherheit kein „Anfängerhund“. Trotzdem denken wir, dass man auch als verantwortungsbewusste Familie und sogar als Ersthundebesitzer einem Aussie gerecht werden kann, wenn man das wirklich will und bereit ist, sich mit dem Hund auseinanderzusetzen. Denn der Aussie ist definitiv KEIN Hund, der sich selbst erzieht. Er braucht Führung, Orientierung und Zuneigung und das in einem ausgewogenen Verhältnis. Also lasst euch bitte nicht täuschen, wenn ihr auf Turnieren oder im Alltag brave Streber-Aussies seht. Das ist Arbeit und es gibt leider genug Aussies, die in unserer Gesellschaft negativ auffallen. Wir tun unser Bestes, um unsere Welpen möglichst gut auf ihr späteres Leben vorzubereiten und züchten nur mit Hunden, die uns charakterlich überzeugen. Trotzdem ist das keine Garantie für einen stets umweltneutralen und immer freundlichen Hund. Dafür müsst auch ihr etwas tun!
Wir suchen daher für unsere Welpen gut informierte, aktive und engagierte Besitzer, die das rassetypische Wesen des Aussies zu schätzen wissen und den Welpen ein Zuhause auf Lebenszeit geben wollen. Unsere Aussies sind keine Couch-Potatoes, sie wollen etwas tun! Ihr solltet daher bereit sein, den Hund angemessen zu beschäftigen (z.B. über Hundesportarten wie Obedience, Rally Obedience, Agility, Hoopers, THS, Fährten, Mantrailing usw. oder natürlich auch Hüten). Bevorzugt geben wir daher Welpen an hundesportinteressierte Menschen ab. Natürlich freuen wir uns aber auch, dem ein oder anderen Welpen mal auf einer Ausstellung begegnen zu dürfen.
Solltet ihr Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht haben, solltet ihr euch frühzeitig mit uns in Verbindung setzen, denn Spontankäufe sind bei uns ausgeschlossen. Wir möchten Welpeninteressenten immer erst persönlich kennenlernen (gerne bereits vor einem Wurf), sowie mehr über deren Umstände und Lebensumfeld erfahren. Erst nach einem ersten Gespräch, kommt man – sofern alles passt – für einen Welpen in Frage.
Die Platzierung in das passende Zuhause ist uns sehr wichtig. Wir bemühen uns daher, gemeinsam mit dem Welpeninteressenten den richtigen Welpen zu finden. Dabei sollte Farbe zunächst einmal keine Rolle spielen. Natürlich ist uns bewusst, dass jeder Mensch auch optische Vorlieben hat, die gern auch berücksichtigt werden, sofern möglich. Aber sie sollten bei weitem nicht an erster Stelle stehen. Ebenfalls werden die Welpen nicht bereits in den ersten Lebenswochen zugeteilt, da hier noch kaum Aussagen über das spätere Wesen gemacht werden können. Die finale Entscheidung, welcher Welpe in welches Zuhause zieht, liegt bei uns und fällt frühestens mit 6 Wochen. Grundlage dafür sind die Anforderungen, die sein neues Zuhause an ihn stellt. Es gilt nicht das Prinzip, wer zuerst kommt, malt zuerst. Unsere Welpen müssen nicht mit 8 Wochen ausziehen, wenn die passenden Menschen noch nicht dabei waren. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass ein Welpe, der mit 10 Wochen noch bei uns ist, nicht „übrig geblieben“ oder irgendwie schlechter ist als seine Geschwister, sondern dass zu diesem Topf einfach noch nicht der richtige Deckel da war.
Wir geben unsere Welpen in der Regel nicht für die Zucht ab und wünschen uns eine vorherige Absprache, wenn jemand mit diesem Gedanken spielt. Die ASCA-Papiere werden generell NFB (Not For Breeding) oder in Co-Ownership herausgegeben. Andere Möglichkeiten nur nach persönlicher Absprache.
Laughing-Drover's-Treffen August 2024 mit Vertretern aus allen 3 Würfen
Wir sorgen uns ein Hundeleben lang um unsere Welpen und werden den neuen Besitzern daher immer gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bisher haben wir zu ALL unseren Nachzuchten nach wie vor Kontakt und wünschen uns das auch weiterhin. So organisieren wir auch regelmäßige Nachzuchttreffen, um zu sehen, wie sich unsere Welpen entwickelt haben. Sollte doch einmal der Fall eintreten, dass ein Welpe sein Zuhause wieder verlassen müsste, wünschen wir uns eine sofortige Kontaktaufnahme. Entweder kommt der Hund dann zu uns zurück oder wir unterstützen die Besitzer bei der Vermittlung in ein neues Zuhause. Auf keinen Fall dürfen unsere Welpen einfach ohne Absprache weiterverkauft oder gar ins Tierheim gegeben werden.